Übersicht
Adrian Böhlen
Version 1.2 vom 19.12.2024
Die Secret Series – Die Verwegenen Vier fristet zu Unrecht ein wenig ein Schattendasein unter den Serien von Enid Blyton. Die Bücher sind in Buchhandlungen – auch in jenen, die Blyton-Bücher im Angebot haben – kaum noch zu finden. Dabei hat mit dieser Serie, bzw. mit dessen Erstlingswerk The Secret Island – Die Verwegenen Vier reißen aus, Blytons Karriere als Schöpferin von Abenteuerromanen begonnen. Dieses erste Buch aus dem Jahre 1938 unterscheidet sich in der Handlung aber wesentlich von den nachfolgenden Erzählungen. Da geht es nicht darum, irgendwelchen kriminellen Gestalten das Handwerk zu legen, sondern die drei Geschwister Peggy, Mike und Nora, deren Eltern für tot gehalten werden, reissen zusammen mit dem Waisenjungen Jack auf eine unbewohnte Insel aus und schlagen sich dort während fast einem Jahr alleine durch.

Prince Paul (Ben Revell), Peggy Arnold (Jennyfer Jewell) und Jack Bennet (Daniel James) in der Unterwelt von Killimooin.
Ausschnitt aus The Secret of Killimooin. (NZ 1997)
Parallel zu den Arbeiten an anderen Serien, hat Enid Blyton bis 1953 insgesamt 4 weitere Bücher mit Peggy, Mike, Nora und Jack geschrieben, welche die Secret Series bilden, die in der Deutschen Übersetzung zunächst Die Arnoldkinder genannt wurden, später Die Verwegenen Vier. Bereits in der zweiten Folge The Secret of Spiggy Holes – Die Verwegenen Vier bewähren sich taucht mit Prinz Paul ein weiterer Protagonist auf, der fortan mit von der Partie sein wird, weshalb die Bezeichnung Die Verwegenen Vier etwas unglücklich wirkt. Die Heimat des Prinzen ist das fiktive Königreich Baronia, das im Roman The Secret of Killimooin – Die Verwegenen Vier auf heißer Spur im Zentrum der Ereignisse steht.
Wie die Adventure Series – Abenteuer-Serie spielt auch diese in allen möglichen Ländern; in The Secret Mountain – Die Verwegenen Vier halten zusammen, wird der Leser gar ins ferne Afrika entführt. Im Gegensatz zu den anderen Buchreihen kommen diese Kinder aber ohne tierischen Begleiter aus; auch in den späteren Folgen hat Enid Blyton auf einen solchen verzichtet.
Dies wurde wohl von den Produzenten von Cloud 9 als Manko empfunden, weshalb sie in ihrer Verfilmung den Kindern den Hund Prince zur Seite stellten. Diese Serie entstand etwa zwei Jahre nach der Abenteuer-Serie mit teilweise denselben Darstellern, wie z.B. Jennyfer Jewell, die wiederum in einer Hauptrolle glänzte. Auch die Drehorte waren teilweise dieselben, die Länge der einzelnen Episoden jedoch mit knapp 100 Min. deutlich länger. Jede setzt sich dabei aus insgesamt vier Teilen zusammen.
Dokumentationen
Nachfolgende Dokumentationen unterschiedlicher Länge behandeln vor allem die räumlichen, kartographischen und geschichtlichen Hintergründe der einzelnen Erzählungen, bzw. deren Verfilmungen.
- Karten zu TV’s The Secret of Killimooin (2020 / 2024)
- The Secret of Moon Castle: Zusammenfassung und Gedanken (2020 / 2024)
- The Secret Mountain: Zusammenfassung und Gedanken (2018 / 2024)